Das Branchenmagazin für Handel & Industrie
Mit einem Umsatz von 197,1 Millionen Euro und einem Rekordabsatz verzeichnete das Tiroler Familienunternehmen Darbo erneut ein erfolgreiches Jahr. Trotz inflationsbedingter Herausforderungen konnte Darbo den Rekordumsatz fast
→Zum 22. Mal hat das European Brand Institute (EBI) seine Österreichische Markenwert Studie durchgeführt und die wertvollsten Markenunternehmen ermittelt. Red Bull bleibt an der Spitze
→Anfang Oktober findet in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien das diesjährige „Marketplace Austria for Food & Beverages“- Event statt.
→L’Oréal hat die erste Ausschreibung für den neu ins Leben gerufenen Sustainable Innovation Accelerator gestartet. Das ambitionierte Programm, das mit 100 Millionen Euro über einen Zeitraum von
→Manner hat einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht: Die international anerkannte Science Based Targets initiative (SBTi) hat die wissenschaftsbasierten Klimaziele (Energie & Industrie als auch
→Tiroler Traditionsunternehmen sichert mit 2-Millionen-Euro-Investition langfristig Produktion in Österreich. Die MASTA Produktions- und Vertriebs GmbH, Österreichs größter Bürsten- und Besenproduzent mit
→Rechtzeitig zur Urlaubssaison setzt Smatrics neue Maßstäbe beim Laden: Mit über 870 Schnellladepunkten, neuen Ladeparks und Kreditkartenzahlung direkt an der Säule.
→Ein Mainzer Mittelständler, der seit 1953 in Hallein/Salzburg mit einem Produktionsstandort vertreten ist, zeigt dem Rest der Welt, wie es geht: Das Reinigungsmittelunternehmen Werner & Mertz hat am 23. Juni einen Weltrekord
→In Kooperation mit der Doemens Akademie München startet im September erneut die Ausbildung zum Biersommelier in der Ottakringer Brauerei. Die kompakt aufgebaute Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus Gastronomie, Handel und
→Das österreichische Start-up „BeResilient“ produziert aus Kaffeesatz, der zu über 90 Prozent im Restmüll landet, einen Ganzjahresdünger.
→Der Start-p Accelerator Clever Clover verkündete kürzlich seine strategische Partnerschaft mit SEE UP, unterstützt von der Bold International Group. Ziel der Zusammenarbeit ist es, vielversprechenden Start-ups aus
→Nach sechs Jahren Pause kehrt eine der bekanntesten Limonaden Österreichs zurück in die Regale: die „Kult-Limonade“ Radlberger. Mit dem ikonischen Claim „Ein Sommer wie damals“ bringt die Traditionsmarke
→Im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen wurden erfolgreich die Weichen zur Renaturierung des größten alpinen Auwalds im Zillertal gestellt. Eine Schlüsselmaßnahme war der Bau eines kleinen Schutzdamms.
→Letzte Woche hat SanLucar, der führende Anbieter von Premium-Obst und -Gemüse, einen bedeutenden Schritt in seiner internationalen Expansion vollzogen.
→Happy Pride Month! Bei der Vienna Pride am 14. Juni hat got2b mit zahlreichen Gästen Diversität gefeiert und ein Zeichen für mehr Individualität und Akzeptanz gesetzt.
→Anlässlich des 35. Jubiläums von Magnum in Österreich feiert die Premium-Eismarke die erfolgreiche Markengeschichte und eröffnet am 3. und 4. Juli 2025 in der Ovalhalle des MQ Wien einen temporären Pop-up Store.
→Rund eine Stunde von Wien entfernt, im nördlichen Weinviertel, erstrecken sich weite Felder, die aktuell in voller Blüte stehen. Laien könnten die gelb-blühenden Pflanzen mit Raps verwechseln, aber tatsächlich wird
→Das Schweizer FoodTech-Unternehmen für pflanzliches Fleisch aus natürlichen Zutaten, feiert die Eröffnung seiner neuen Produktionsstätte in Memmingen, Bayern.
→Laut aktueller KSV1870 Hochrechnung mussten im ersten Halbjahr 2025 in Österreich 3.500 Unternehmen (+ 6,1 %) Insolvenz anmelden. Das entspricht durchschnittlich 19 Firmenpleiten pro Tag.
→Laut aktuellem WIFO-Konjunkturbericht hellt sich die Industriekonjunktur in Österreich leicht auf, bleibt jedoch von hoher Unsicherheit geprägt. Im ersten Quartal 2025 wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) laut Statistik Austria
→"WIR für greencare" freut sich über hochkarätige Unterstützung: Kommerzialrätin Dkff. Elisabeth Gürtler ist ab sofort Mitglied des Personenkomitees des Vereins. Sie wird ihre Expertise, ihr
→Nestlés größte Kaffee-Marke Nescafé bezog 2024 32% ihres Kaffees von Landwirt:innen, die regenerative Landwirtschaftspraktiken umsetzen. Dieses Ergebnis übertrifft das Ziel von 20%, das sich Nescafé
→Ottakringer wurde mit dem Superbrands Austria Award 2024/2025 ausgezeichnet.
→Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein für Unternehmen zunehmend bedeutsames strategisches Instrument. Die FH Campus Wien startet ein neues, interdisziplinäres Projekt, den "ESG SmartHub". Ziel dieses Projekts sei
→Im Rahmen des REGAL Branchentreffs wurden auch heuer zwei Unternehmen mit dem GS1 Sync Star Award ausgezeichnet. Prämiert werden die qualitativ vorbildlichsten Dateneinsteller im Stammdatenservice GS1 Sync.
→Die kultige Süßwarenmarke M&M’S von Mars setzt sich mit neuer Brand-Plattform „It’s More Fun Together“ für die Kraft des Spaßes ein und bringt Menschen durch Lachen und genussvolle Momente
→